2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | ..
Tobias Prüwer 15.12.2008
In 80 Minuten durch Goethes Klassiker und durch Fausts Kopf
In "Faust spielen" wagen sich das Figurentheater Wilde&Vogel und Christoph Bochdansky mit viel Ironie an einen Klassiker und geben der Tragödie erster und zweiter Teil als bilderreiches Panoptikum
Steffen Kühn 10.12.2008
"Der Mikado"
Frisch und Unbekümmert - Operette an der Leipziger Musikhochschule
Melanie Willmann 08.12.2008
Noch einmal zur "Klimarevue"
Knallbuntes Wettertreiben und wer ist Schuld? - Rainald Grebe
Sebastian Schmideler 01.12.2008
Erfüllte Erwartungen
Dietrich Hilsdorfs Neuinszenierung von Janáceks "Jenufa" an der Leipziger Oper begeistert gefeiert
Ingo Rekatzky 01.12.2008
"Tagebuch eines Verschollenen"
Janáceks Liederzyklus wird pünktlich zur „Jenufa”-Premiere szenisch adaptiert
Sebastian Schmideler 24.11.2008
"My Fair Lady"
Bunt und unterhaltsam in der Neuinszenierung von Karl Zugowski
Ingo Rekatzky 22.11.2008
"Der Fliegende Holländer" oder Viel Lärm um nichts
Die erste Vorstellung nach dem "Skandal"
Tobias Prüwer 16.11.2008
euro-scene die Fünfte - Die Nacht der Lebenden, Toten und Dämonen
"Ipsum – önmagadat" und "Panoptikum der Träume" an einem sinistren Abend
René Seyfarth 13.11.2008
euro-scene die Vierte
Nadjs "Entracte" erzählt von der Beständigkeit des Wandels
Melanie Willmann 13.11.2008
"Cello-Performance und Figurentheater"
Überzuckert - Die deutsch-japanische Klangküche von Merkel und Sakamoto
René Seyfarth 12.11.2008
euro-scene die Dritte
Alain Platels „pitié!” ist virtuose Meditation über den Schmerz
Torben Ibs 09.11.2008
euro-scene die Erste
Tanz ganz anders: Woyzeck - ou L'ébauche du vertige in der Choreographie von Josef Nadj
Tobias Prüwer 06.11.2008
Patchwork der Befindlichkeiten
Die Prüfgesellschaft für Sinn und Zweck tagt zum zweiten Mal: Im Schatten der angekündigten Katastrophe
René Seyfarth, Bilder: Rolf Arnold 03.11.2008
Der Kammerjäger in uns
"Kafkas Verwandlung oder: Aus der Sicht des Käfers"
Sebastian Schmideler 02.11.2008
Reduktionistisches Kammerspiel
Zwei Frauen und ein Mann - Konwitschnys Grazer Aida als reduktionistisches Kammerspiel an der Oper Leipzig
Tobias Prüwer 31.10.2008
No Future
Der Leiter des Orphtheaters über das Aus in Berlin und den Auftritt bei der euro-scene Leipzig
Janna Kagerer 28.10.2008
Hände im Spiel
Das Theater im Globus fährt ein großartiges Gastspielangebot auf
Melanie Willmann 21.10.2008
Von unfassbar Menschlichem
Die japanische Legende von Miroku in einer Figureninszenierung
Michael Wehren 12.10.2008
Denken auf der Bühne
"Initialzündung" der Prüfgesellschaft für Sinn und Zweck
Ingo Rekatzky 12.10.2008
Apokalypse und Vernichtung
Von zur Mühlens Inszenierung des „Fliegenden Holländers” provoziert einen Leipziger Theaterskandal
Tobias Prüwer 07.10.2008
Auf kleinstem Raum Monumentales zeigen
Jost Braun im Gespräch über das Figurentheaterfestival globus '08
Sebastian Schmideler, Bilder: Rolf Arnold 05.10.2008
Klischeesbruch
"Eine Nacht in Venedig" ist eher eine laue Nacht
Torben Ibs 02.10.2008
Kapitalismuskritikkritik
"Schock-Strategie.Hamlet" lässt Klein und Friedman gegeneinander antreten
Ingo Rekatzky 01.10.2008
"Götterdämmerung"
Das Deutsche Nationaltheater Weimar vollendet eine bemerkenswerte Neuproduktion von Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen"
René Seyfarth 21.09.2008
Kommentarbedürftiger Kulturimport
"Strange Stories" stellt verschiedene künstlerische Praxen nebeneinander
Text & Fotos: Franziska Reif 20.07.2008
Auf der Suche nach Stimmen
"Tragödie – Stimme – Sprechen" im Völkerschlachtdenkmal
Tobias Prüwer 17.07.2008
"Trotz aller Widrigkeiten ein vielfältiges Programm"
Ein Gespräch mit dem Lindenfels Westflügel
Sebastian Schmideler 24.06.2008
"Ariadne auf Naxos"
Grubers Verwirrspiele: Richard Strauss` "Ariadne auf Naxos" an der Oper Leipzig
Janna Kagerer 22.06.2008
Spaß total auf Karls Kanal
Theater der Jungen Welt bietet unterhaltsame Bootsfahrt durch Leipzigs Geschichte
28.04.2008
„Nun tanzt! Und liebt! Und trinkt! Und singt!” – Offenbachs „Schöne Helena” (Sebastian Schmideler)
Ingo Rekatzky 22.04.2008
Mehr als eine Wiederaufnahme
Peter Konwitschnys legendäre Inszenierung von Puccinis „La Bohème“ ist ins Repertoire der Leipziger Oper zurückgekehrt
08.03.2008